Loading...

Fremdüberwachung


Warum doppelte Überwachung?

Eine Fremdüberwachung ist in Deutschland für Sanierungsarbeiten an tragenden Bauteilen vorgeschrieben.

Die Sanierung an tragenden Bauteilen wie Stützpfeilern von Brücken und Tiefgaragen ist ein Thema mit hoher Verantwortung und individuellen Vorgehensweisen. Die Fremdüberwachung dient nicht nur zur Sicherheit und Qualitätssicherung der Arbeiten, sondern ist gleichzeitig auch die Bauherrnvertretung auf der Baustelle. Der Fremdüberwacher prüft die Umsetzung der Betoninstandsetzungsarbeiten, bewertet die Schäden an geöffneten Bauteilen während der Sanierung und trifft Entscheidungen, wie mit individuellen Beschädigungen am Bewehrungsstahl umzugehen ist. Die Fremdüberwachung bewertet, dokumentiert und versucht etwaige Zusatzmaßnahmen zu definieren, die das Sanierungsunternehmen nicht treffen sollte und in der Regel nicht treffen darf.

Aus Erfahrung

Die Firma ATS überwacht im Jaht die Sanierung von über 30 Projekten im Jahr und ist u.a. Fremdüberwacher für Sanierungsarbeiten an Brückbauwerken der DB AG.